- zurechtweisen
- - {to rebuke} khiển trách, quở trách - {to reprove} mắng mỏ - {to snub} chỉnh, làm nhục, làm mất mặt, làm cụt vòi, cột lại
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
zurechtweisen — ↑abkapiteln, ↑kapiteln … Das große Fremdwörterbuch
zurechtweisen — V. (Mittelstufe) jmdn. zur Ordnung rufen, jmdn. tadeln Synonym: rügen Beispiel: Der Lehrer hat die Schüler streng zurechtgewiesen … Extremes Deutsch
zurechtweisen — zu·rẹcht·wei·sen (hat) [Vt] jemanden zurechtweisen jemandem mit strengen Worten sagen, dass er etwas falsch gemacht hat ≈ tadeln, rügen <jemanden scharf, barsch, streng zurechtweisen> || hierzu Zu·rẹcht·wei·sung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zurechtweisen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( … Universal-Lexikon
zurechtweisen — die Meinung sagen, maßregeln, rügen, tadeln, zur Ordnung rufen; (schweiz.): die Kappe waschen; (geh.): verweisen; (bildungsspr.): eine Lektion erteilen; (ugs.): auf den Fuß/die Füße treten, auf die Finger klopfen, aufs Dach steigen, Bescheid… … Das Wörterbuch der Synonyme
zurechtweisen — zeräächwiese, avdeckele … Kölsch Dialekt Lexikon
zurechtweisen — zu|rẹcht|wei|sen … Die deutsche Rechtschreibung
j-n zurechtweisen — [Redensart] Auch: • j n zurechtbiegen • j m zeigen, wo es lang geht Bsp.: • Wenn Sie Ihr Auto nicht sofort wegfahren, komme ich und zeige Ihnen, wo es langgeht … Deutsch Wörterbuch
vorknöpfen — zurechtweisen; zur Rechenschaft ziehen; (sich jemanden) zur Brust nehmen (umgangssprachlich) * * * vor|knöp|fen [ fo:ɐ̯knœpf̮n̩], knöpfte vor, vorgeknöpft <itr.; hat (ugs.): zur Rede stellen und scharf zurechtweisen: den werde ich mir einmal… … Universal-Lexikon
jemandem die unangenehme Meinung sagen — zurechtweisen; jemandem etwas husten (umgangssprachlich); etwas abschlagen; etwas abweisen … Universal-Lexikon
jemandem etwas husten — zurechtweisen; jemandem die unangenehme Meinung sagen; etwas abschlagen; etwas abweisen … Universal-Lexikon